Results for altavista search
Bericht: AltaVista-Suchmaschine
Gut
-
Innovative Technologien:
- AltaVista führte zur Einführung des ersten schnellen, multithreaded Web-Crawlers (Scooter) und eines leistungsstarken Back-End-Suchsystems, das in der Lage war, große Datenmengen effizient zu verarbeiten23.
- Als erste Suchmaschine bot sie Funktionen wie Multimedia-Suche (Audio, Video, Bilder) und mehrsprachige Suche an und setzte somit neue Standards für Suchmaschinen23.
-
Benutzerfreundlichkeit:
-
Erfolg und Reichweite:
- Bereits am ersten Tag verzeichnete AltaVista 300.000 Treffer, was innerhalb von zwei Jahren auf mehr als 80 Millionen tägliche Aufrufe stieg23.
- In den späten 1990er Jahren war AltaVista eine der meistbesuchten Websites weltweit und verdiente beispielsweise 1997 50 Millionen US-Dollar an Sponsoreneinnahmen2.
-
Meilensteine:
- AltaVista führte "Babel Fish" ein, eine der ersten Online-Übersetzungsdienste, die sowohl Texte als auch ganze Webseiten übersetzen konnte3.
Schlecht
-
Strategische Fehler:
- Die Entscheidung, AltaVista in ein webbasiertes Portal umzugestalten, führte zu einer Verwässerung der Marke und einem Verlust des Fokus auf die Kernkompetenz als Suchmaschine237.
- Managementprobleme und häufige Besitzerwechsel verhinderten eine klare langfristige Strategie. Ein geplanter Börsengang scheiterte drei Mal innerhalb von drei Jahren7.
-
Konkurrenzdruck:
- Trotz anfänglicher Beliebtheit konnte AltaVista nicht mit Google mithalten, das in den frühen 2000er Jahren mit einer einfacheren Schnittstelle und besseren Suchalgorithmen den Markt dominierte27.
- DEC, das Mutterunternehmen, erkannte den kommerziellen Wert von AltaVista zu spät und betrachtete die Suchmaschine eher als Marketingprojekt denn als eigenständiges Geschäft7.
-
Verkauf und Niedergang:
Fazit
AltaVista war ein Pionier und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung moderner Suchtechnologien. Seine innovativen Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit machten es in den 90er Jahren zur führenden Suchmaschine. Leider führten strategische Fehler und der steigende Wettbewerb durch Google dazu, dass AltaVista ab den 2000er Jahren an Bedeutung verlor und schließlich eingestellt wurde.